In Deutschland ist die FritzBox des Herstellers AVM recht weit verbreitet. Und das aus gutem Grund: kaum ein anderes Gerät erhält so lange Sicherheitsupdates und Patches, lässt sich so einfach einrichten und bietet auf einfachem Weg so viele Möglichkeiten. Zur Nutzung als VPN Endpoint, zur Freigabe...
Die Rotwand – ein alter Klassiker und ein Must-Have aller Bayrischen Bergbegeisterten! Wir sind bereits im November, das heist es ist nicht mehr so lange hell, die Schatten werden länger und es ist tagsüber nicht mehr so warm. Aber gerade im November bieten sich meist mit die schönsten Wanderwochene...
Die Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen ist wohl eine der ganz wenigen, wenn nicht überhaupt die einzige Klamm, die auch im Winter frei und begehbar ist. Zwar muss man hier einen kleinen Obolus als Eintritt bezahlen, dafür spaziert man auf gut geräumten Wegen und Steigen entlang der Partnach dur...
Die Baumgartenschneid, Galaun und der Riederstein gehören zu DEN Münchner Hausbergen. Sie sind schnell erreichbar und bieten nach einem nicht allzu anstrengenden Aufstieg eine ordentliche Aussicht. Doch langsam, meine erste fotografische Besteigung der Baumgartenschneid fand auf direktem Weg im Früh...
Ein altbekanntes Motiv das bei keiner Münchner Städtetour fehlen darf: Die unendliche Treppe im Westend des Künstlers Olafur Eliasson. In einem unscheinbaren Hinterhof eines Bürogebäudes im Münchner Westend steht als Kunstprojekt die unendliche Treppe. Allein schon von der Farbgebung her schläft hie...
Im Winter auf den Geigelstein: Das war schon lange ein Traum von mir. Seitdem unser Chemielehrer einen legendären Vortrag gehalten. Wie kommt der Geigelstein in den Kochtopf? Definitiv eine Schulstunde die mir in Erinnerung bleiben wird. Gemeint war damit das der vom Regenwasser gelöste Kalk sich be...