Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Die Tour auf das Ettaler Manndl zählt sicherlich zu den Klassikern die aus dem Münchner Bereich von dahezu jedem schon begangen wurde. Gerade die kurze aber knackige Kletterei auf den Gipfelfelsen ist eine meine Kinderheitserinnerungen die ich heute noch gerne hervor hole. Dabei ist der Steig nicht...

St. Maximilian befindet sich am östlichen Rand des Glockenbachviertels am Ufer der Isar. Das Kirchengebäude korrespondiert mit dem Turm des Deutschen Museums und gliedert zusammen mit St. Lukas die Stadterweiterungen des 19. Jahrhunderts am linken Isarufer. Die auffallende, im Historismus aber nicht...

Poing erfüllt die Vorstellungen an einen modernen Lebensraum und eine familienfreundliche Wohnsituation. Für knapp 14.000 Einwohner stellt die Gemeinde ein großes Einkaufszentrum, heimischen Einzelhandel, einen Baumarkt und einen Wochenmarkt zur Verfügung. Betreuung und Bildung der Kinder finden in...

Der Jochberg gilt zu Recht als eine der schönsten Aussichtskanzeln in den Münchner Hausbergen. Von München aus ist er über die Garmischer Autobahn schnell und einfach zu erreichen. Wir starten am höchsten Punkt der Kesselbergstrecke und spazieren gemütlich durch den Wald stetig bergan. Der Weg steig...

Machmal werden einem Träume erfüllt an die man sich selbst schon gar nicht mehr erinnern kann. Wie viele andere auch hab ich schon als kleiner Bub davon geträumt eines Tages mal auf einen richtig großen Baustellenkran zu klettern. Und mich oben ins Führerhaus zu setzen und auf den Ausleger zu klette...

Im Winter auf den Geigelstein: Das war schon lange ein Traum von mir. Seitdem unser Chemielehrer einen legendären Vortrag gehalten. Wie kommt der Geigelstein in den Kochtopf? Definitiv eine Schulstunde die mir in Erinnerung bleiben wird. Gemeint war damit das der vom Regenwasser gelöste Kalk sich be...